In der Coronakrise sprechen Politiker gerne von Gefahren, Mutationen und Impfung. Von den Folgen ihrer Politik für Wirtschaft und Unternehmer reden sie wenig. Der Gastronom Thorsten Gerstmann ist ein gutes Beispiel für die vergessenen Kollateralschäden. Er hatte sein...
„50 Prozent der Kinder sind inzwischen krank“, sagt der Kindheitsforscher und Historiker Michael Hüter. Und das sei schon vor Corona so gewesen. Diese Krise verstärke den Effekt allerdings, so der Autor des Buches „ Kindheit 6.7“. Er meint: Kinder wachsen gegen ihre...
Sie ist eine „leise Autokratin“. Das sagt Prof. Dr. Gertrud Höhler über Angela Merkel nach 16 Jahren Kanzlerschaft. Die Politik -und Wirtschaftsberaterin hat die Politik Merkels in mehreren Büchern beschrieben. Das System Merkel lebe auch von der Ausschaltung...
3G, 2G oder auch 1G, wie es bereits für einige Bereiche in Österreich kommen soll. Der Ausschluss von Ungeimpften scheint für den Herbst beschlossene Sache. Baden-Württemberg will ab 300 belegten Intensivbetten ungeimpften Menschen nur noch Supermarkt und Tankstelle...
Wie demokratisch ist unsere repräsentative Demokratie? Wenig, meint der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, früher SPD, jetzt fraktionslos im Bundestag. Abgeordnete dürfen nur ganz selten nach ihrem Gewissen entscheiden, wie es das Grundgesetz vorsieht. Die Fraktion...