Wer als Journalist auf eigene Faust im Ukraine-Krieg recherchiert, sogar auf beide Seiten der Front reist, der wird in Deutschland gecancelt, diffamiert und gekündigt. Der ehemalige NDR-Journalist Patrik Baab erfährt gerade, was es in Deutschland heute bedeutet, ein...
Die allgegenwärtige Diffamierung „Verschwörungstheorie“ wurde nach dem Mord an Präsident John. F. Kennedy von der CIA in die Welt gesetzt. Das Narrativ vom Einzeltäter Oswald musste geschützt werden. Der Publizist und Buchautor Mathias Bröcker untersucht in seinem...
Putsch in Niger, davor Mali und Burkina Faso. Westliche Politiker empören sich über den „Abbau der Demokratie“. Der ehemalige Leiter von Friedensmissionen in Afrika, Jacques Baud sieht in den Staatsstreichen auch ein Streben nach Unabhängigkeit von westlicher...
Deutsche Politik und Medien machen es sich einfach: Ukraine gut – Russland böse. Aber wer tiefer eintaucht erfährt, dass der damals engste Berater des ukrainischen Präsidenten Selenski bereits 2019 in einem Interview sagte, das oberste Ziel der Ukraine sei der...
Der Westen ist gut, wer widerspricht, ist böse. Nach diesem einfachen Satz orientieren sich die Medien in Deutschland. Verbrechen begehen vorwiegend die anderen. In seinem Buch „Lügen, Lügen, Lügen“ zeigt der Journalist und Autor Flo Osrainik akribisch die großen...