Deutschland Anfang 2024: Tausende Bauern, Unternehmer, Mittelständler, Handwerker auf der Straße. Ein Kanzler, der überall Pfiffe erntet. Ein Wirtschaftsminister, der legitimen Protest als Umsturzversuch deutet. Und Unmengen an Milliarden für undurchsichtige Projekte...
Politisches Kabarett in Zeiten von Zensur und vorauseilendem Gehorsam wirkt mutlos und regierungstreu. Aber es gibt sie auch hier, die unbequemen Gallier. Lisa Fitz, Bühnenlegende und seit mehr als 40 Jahren im Geschäft, musste selbst auch schon erleben, was passiert,...
Wirtschaft im Eimer, Industrie wandert ab, Bürger werden mit Wärmepumpe zwangsbeglückt, Haushalte verarmen und es droht weiterer Verzicht, um das Klima und die Welt zu retten. Und die Bürger? Dämmern dahin. „Mehr Anarchie, die Herrschaften!“ ruft ihnen der Journalist...
„Gesetze auf Zuruf und Gesetze, die schwammig und unklar formuliert sind, bedrohen immer mehr den Rechtsstaat“, sagt der Rechtswissenschaftler und ehemalige Richter Prof. Dr. Thomas-Michael Seibert. Ein Beispiel dafür: der von der EU-Kommission entwickelte Digital...
Spätestens seit Corona ist klar geworden, daß die klassischen Medien heute keinen echten Journalismus mehr liefern. Andere Meinungen werden gecancelt, die Mächtigen nicht hinterfragt, sondern hofiert. Und die großen Erzählungen gegen Kritiker verteidigt. Der...