PUNKT.PRERADOVIC – Alle Videos
„Aus Grundrechten werden Privilegien“ – mit Marco Rima
„Aus Grundrechten werden Privilegien“. So fasst Comedian und Produzent Marco Rima die gesellschaftlichen und rechtlichen Veränderungen durch die Krise zusammen. Der Schweizer hat...
„Rassismus-Debatte ist flache Ablenkung“ Liegen die Probleme im System? – mit Thomas Stimmel
Was ist Rassismus? Ein amerikanischer Apfelkuchen? Eine Mohren-Apotheke? Nein, sagt der Sänger und Journalist Thomas Stimmel. Diese aufgeregte und flache woke Debatte lenke von...
„Erosion der Demokratie“ – mit klugen Köpfen
Wohin läuft die Demokratie in Deutschland? Gibt es überhaupt eine echte Demokratie ohne eine funktionierende und umfassend berichtende Medienlandschaft? In den letzten Monaten...
Coronakrise: Insolvenz und Schulden – mit Thorsten Gerstmann
In der Coronakrise sprechen Politiker gerne von Gefahren, Mutationen und Impfung. Von den Folgen ihrer Politik für Wirtschaft und Unternehmer reden sie wenig. Der Gastronom...
„50 Prozent der Kinder sind krank“ – mit Michael Hüter
„50 Prozent der Kinder sind inzwischen krank“, sagt der Kindheitsforscher und Historiker Michael Hüter. Und das sei schon vor Corona so gewesen. Diese Krise verstärke den Effekt...
Merkel – die „leise Autokratin“ – mit Prof. Dr. Gertrud Höhler
Sie ist eine „leise Autokratin“. Das sagt Prof. Dr. Gertrud Höhler über Angela Merkel nach 16 Jahren Kanzlerschaft. Die Politik -und Wirtschaftsberaterin hat die Politik Merkels...
1G, 2G, 3G – mit Dr. Peter F. Mayer
3G, 2G oder auch 1G, wie es bereits für einige Bereiche in Österreich kommen soll. Der Ausschluss von Ungeimpften scheint für den Herbst beschlossene Sache. Baden-Württemberg...
„Lobbyland“ frisst Demokratie – mit Marco Bülow
Wie demokratisch ist unsere repräsentative Demokratie? Wenig, meint der Bundestagsabgeordnete Marco Bülow, früher SPD, jetzt fraktionslos im Bundestag. Abgeordnete dürfen nur...
„Antisemitismus-Vorwürfe beliebig geworden“ – mit Prof. Moshe Zuckermann
Wer in Deutschland die offizielle Narrative anzweifelt, der sieht sich schnell Antisemitismus-Vorwürfen ausgesetzt. Gut zu beobachten aktuell bei Kritikern der Corona-Politik und...