Bringt Trump UFO-Geheimnisse ans Licht? – mit Robert Fleischer

27. Dez. 202411 Kommentare

Große Aufregung über Drohnen-Sichtungen weltweit, vor allem in den USA, aber auch in Deutschland. Seltsame Objekte mit erstaunlichen Flugeigenschaften. UFOs? Oder doch das US-Militär? Der Journalist und UFO-Experte Robert Fleischer findet den Zeitpunkt der Drohnen-Sichtungen hochinteressant. Hängt es mit einem aktuellen Gesetz in den USA zusammen? Oder gibt es eine bessere Erklärung?

In unserem traditionellen Weihnachtsinterview sprechen wir auch über die These, Aliens lebten längst unter uns, die jetzt sogar von Harvard-Wissenschaftlern diskutiert wird. Und wir zeigen, was sich in Sachen UFOs, oder besser UAPs in diesem Jahr getan hat und was unsere Leitmedien meist ignorieren…

Robert Fleischers Kanal: https://www.exomagazin.tv/

Buchbestellung „Sie sind hier! Was jetzt?“: https://amzn.eu/d/8t25tMM

Vorträge Robert Fleischer: Vorträge: https://krasser.guru/act/robert-fleischer/

___________

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützen würdet, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank!

Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen.

Milena Preradovic

Name: Milena Preradovic
IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694
BIC: SPFNAT21XXX

oder paypal.me/punktpreradovic

___________​

Beitrag teilen

11 Kommentare

  1. HEIDRUN

    Wieso glauben wir Erdenmenschen mit unserer derzeitigen Technik eigentlich immer noch, dass es kein Leben auf anderen Planeten oder in anderen Universen gibt.
    Und warum wird immer davon ausgegangen das, wenn es denn diese Außerirdischen gibt/geben sollte, diese Böse sind und uns vernichten wollen. Das können
    wir doch selber selbst viel besser. Diese Zerstörungswut, die es seit Jahrhunderten gibt, ist doch blamabel für uns selbst.
    Und die Technik solcher „Besucher“ ist der unseren nicht nur weit, sondern sehr weit voraus. Eher lachen sie sich kaputt über uns und unsere Aktionen, als das sie uns
    überfallen wollen.

    Antworten
    • G.Nau

      @Heidrun

      Die Frage, ob es außerirdisches Leben gibt, lässt sich nicht beantworten, denn wir kennen ja noch gar nicht das ganze Universum.
      Ich würde deshalb niemals behaupten, dass es keine „Außerirdischen“ gibt. Was ich allerdings behaupte ist, dass es keinen einzigen seriösen Hinweis darauf gibt!
      Bei 9 von 10 Ufo-Sichtungen lässt sich eine irdische Ursache nachweisen und bei den restlichen ist schlicht die Datanlage zu mickrig (z.B. unscharfe Handyfotos), um eine klare Aussage zu machen. „Zeugen“, die behaupten, Kontakt gehabt zu haben, sind meist geisteskrank oder es handelt sich um Wichtigtuer, die auch mal ins Fernsehen wollen. „Sichtungen“ durch Airforce-Piloten sind seit den 1960ern stark zurückgegangen, nachdem LSD verboten wurde.

      Warum mich dieses Interview nervt?
      Die Demokratie lebt davon, dass sich alle Bürger mit der Realität auseinandersetzen, aber das ist kein Vergnügen, denn denken törnt ab – es ernüchtert. Deshalb betreiben viele Bürger (viel zu viele) Realitätsflucht und überlassen die Demokratie Aasgeiern, Perversen und Verbrechern, die ihre Interessen durchsetzen. BItte hören Sie sich dazu einmal das Video an, das ich verlinkt habe:

      https://www.youtube.com/watch?v=ovBzyIvTiJM&list=TLPQMjgxMjIwMjL-JE1ypD_iJg&index=9

      Antworten
    • 51/80

      @ Heidrun:

      Ich sehe es ähnlich wie „G.Nau“. Niemand kann derzeit wissen, ob es außer-/überirdische Wesenheiten gibt. Und nur, weil es nicht ausgeschlossen werden kann, anzunehmen, dass es so sein muss, halte ich für Unfug.

      Das Problem bei solchen Debatten ist m.E., dass oft glauben mit wissen verwechselt wird. Auch wenn so ein „ich glaube“ gerne mit „ich bin davon überzeugt“ aufgepeppt wird: Es bleibt ein Glaube! Da sollte man sich wohl besser nicht selbst belügen.

      Und in der Vehemenz, mit der bisweilen so ein Glaube vertreten wird, sehe ich eine grundsätzliche Menschheits-Problematik, die m.E. wesentlich interessanter und sinnvoller wäre zu analysieren, nämlich:

      Die offensichtliche Unfähigkeit, Ungewissheiten zu tolerieren und aus dieser „Not“ (Angst?!?) heraus – früher oder später – gewalttätig zu werden. „Mensch“ kann offenbar nicht ertragen, dass es vermutl. immer „Erscheinungen“ geben wird, die man (noch) nicht zufriedenstellend beweisen kann.

      Als gäbe es nicht mehr als genug akute Missstände, die es zu beheben gilt.
      ______________

      @: G.Nau:

      merci für den Link. Sehr interessant.

      Antworten
  2. Gast

    Diesmal nur mit einem Ohr zuhören können, aber wenn die These wirklich lauten sollte, dass da Außerirdische mit Drohnen rumfliegen, dann halte ich das für sehr unwahrscheinlich, denn warum sollten Außerirdische ausgerechnet unsere Technologien verwenden, das ist doch sehr schmal gedacht, finde ich.

    Antworten
  3. Mondenschein

    Vielen Dank, Frau Preradovic, dass sie sich auch dieses Themas annehmen.
    Ein wichtiger Bereich, um unsere Geschichte und – gar – die Zukunft besser zu verstehen.

    Traurig ist, dass unser Bildungssystem, unsere Gesellschaft und die Politik dieses Thema weitgehend – wie auch zum Ende hin angeklungen – in die „Verschwörungsecke“ rückt. Was – im Licht der letzten 4 Jahre – darauf hindeutet, dass etwas vertuscht werden soll.

    Immerhin wäre mal ein Blick in unsere Milchstrasse sinnvoll: hier existieren bis zu 200 Milliarden Sterne, und darum ist es überaus wahrscheinlich, dass nicht nur auf unserem Planeten intelligentes Leben existiert.

    Es dürfte also genau anders herum sein: die Verschwörungstheorie ist, die Existenz von ausserirdischem Leben auszuschliessen, bzw. es ins Lächerliche zu ziehen oder als Aberglaube hinzustellen.

    Antworten
    • G.Nau

      Sie haben keine Ahnung von Wahrscheinlichkeitsrechnung!
      Die Zahl der bewohnten Planeten, die wir bislang außer unserem kennen, ist Null.
      Damit ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es noch weitere bewohnte Planeten gibt, Null.

      Antworten
      • Mondenschein

        Mehr als dieses sinnlose Argument haben sie nicht?

        Dass wir bisher keine bewohnten Planeten ausser unserem kennen, liegt an uns.
        Was hat denn Wahrscheinlichkeitsrechnung mit unserem technischen Entwicklungsstand zu tun?

        Ihre Logik ist frappierend: da wir bisher nur einen bewohnten Planeten in unserem Sonnensystem kennen (nämlich unseren), kann es keine(n) anderen geben: so?
        Ist das katholischer Aberglaube, so nach dem Motto „die Erde ist eine Scheibe“, oder auch: „die Erde ist der Mittelpunkt“ des Universums.

        Aber die Heftigkeit ihrer Reaktion ist interessant: scheinbar wurden durch meinen Kommentar ihre Glaubenssätze in Frage gestellt.
        Und das ist nicht mein Problem.
        Mit seinen Ängsten muss jeder selbst klar kommen.

        Antworten
        • G.Nau

          @Mondenschein

          Ich sage es Ihnen auf den Kopf zu:
          Sie arbeiten für die Firma Pohlmann Media und werden dafür bezahlt, hier Nebelkerzen abzubrennen!
          Sie und Robert Fleischer sind Bestandteil der Medienindustrie, von der Huxley sprach, welche die Menschen von den wichtigen Themen ablenken soll, um Demokratie zu verhindern!

          Es soll halt niemand darüber nachdenken, ob zwischen dem militärische Vorstoß Israels im Nahen Osten, der manipulierten Wahl Donald Trumps und der Auflösung der Bundesregierung ein Zusammenhang besteht, oder ob es rein zufällig zeitgleich stattfindet. Oder warum schon wieder ein Attentäter, der polizeibekannt war, quasi unter Aufsicht ein Attentat verüben konnte – so wie bereits Anus Amri. Das sind die Themen, mit denen sich die Freunde der Demokratie gerade befassen.

          Kein Asyl für Realitätsflüchtlinge!

          Antworten
  4. G.Nau

    Ach, das ist entspannend zum Jahresende – ein Thema, das völlig unwichtig ist!
    Ist doch viel schöner als die Lügen zu kommentieren, welche uns die „Befreiung“ von Syrien verkaufen wollen.
    Interessiert doch eh niemanden, dass der „Westen“ jetzt alles unternimmt, damit sich bloß keine Regierung bildet, welche die Interessen und die Meinung der Syrer vertritt!
    Hätte der Referent doch bloß Trump weggelassen…

    Antworten
    • G.Nau

      „Hnsichtlich der Propaganda sahen die frühen Vorkämpfer der Alphabetisierung und einer freien Presse nur zwei Möglichkeiten voraus: Die Propaganda könnte wahr sein, oder sie könnte falsch sein. Sie sahen nicht voraus, was tatsächlich, und vor allem in den westlichen, Kapitalistischen Demokratien, geschehen ist – die Entwicklung einer riesigen Industrie der Massenkommunikation, welche sich der Hauptsache nach weder mit dem Wahren noch dem Falschen befasst, sondern mit dem Unwirklichen, dem mehr oder weniger Belanglosen.“
      (Aldous Huxley, 1958)

      Antworten
    • Mondenschein

      „völlig unwichtig“ ist relativ, oder nicht?

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert