Nach der vorherrschenden woken Ideologie sind Menschen mit anderer Hautfarbe immer Opfer, Weiße immer Täter. Rassismus gegen Weiße gäbe es nicht. „Das ist zutiefst rassistisch“, sagt Anna-Maria Scherer, Tochter einer Deutschen und eines Jamaikaners und Autorin von „Gleichheitswahn“. „Hier werden wieder Menschen nach Hautfarbe beurteilt. Das hatten wir doch schon überwunden.“
Ein Gespräch auch über Ehrlichkeit in Sachen Kolonialzeit – „Bevor die Weißen kamen, haben Schwarze in Afrika Schwarze versklavt“ – und frauenfeindliche Transgender-Politik.
Buchbestellung „Der Gleichheitswahn“: https://www.amazon.de/Gleichheitswahn-Euch-nicht-sagen-traut/dp/3784437508
Anna-Maria Scherer auf TikTok: https://www.tiktok.com/@annamarinada
___________
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützen würdet, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank!
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen.
Milena Preradovic
Name: Milena Preradovic
IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694
BIC: SPFNAT21XXX
oder paypal.me/punktpreradovic
___________
theplattform: https://theplattform.net
Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f
Lbry: https://lbry.tv/@Punkt.PRERADOVIC:f
Telegram:
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC-q8URCNmX5Wg4R9kXtW4tg
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at
Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic
Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/
Instagram: https://www.instagram.com/milena.preradovic/?hl=de
Anna-Maria Scherer: ein weiblicher Mensch auf seinem (ihrem) eigenen Entwicklungsweg, die die Kraft hat, sich nicht in extreme, ins unmenschlich führende Positionen zu verlieren! Alle Achtung, alles Gute und herzlichen Dank für das Gespräch! Wir alle leben mit Vererbung, Sozialisation und dem eigenen geistigen Ich, nicht nur dem „Ego“. Das Ich ist „das Baby“ und braucht nicht nur sich selbst, sondern auch den sozialen Raum für menschliche Entwicklung – und da brauchen wir Menschen uns gegenseitig existenziell! Ja – und ohne die göttlich-geistige Welt, und ohne den Christus, den jeder Mensch in sich suchen und finden kann, haben wir keine wirklich menschliche Zukunft. Da hilft es, selbst denken zu lernen und zu lernen andere Menschen zu verstehen, egal wo sie innerlich stehen.
Das ist ein freier Entwicklungsweg, der heute weiter hilft – auch wenn es sehr mühsam ist…..und da stehen wir, ich auch, sehr am Anfang! Aber Wege entstehen, indem wir sie gehen…..auch winzige Schrittchen sind hilfreich. Und deshalb nochmal: allen Respekt vor dem, was das im Video-Gespräch zwischen Anna-Maria Scherer und Milena Preradovic „rüber kam“.
„ohne Christus … haben wir keine wirklich menschliche Zukunft“
Erstaunlich, wie weit die „christliche“ Gehirnwäsche der Kindheit auch 2025 noch führt …
Ich habe mir nach Ansehen dieses Videos die ZDFSendung angesehen, in der Frau Scherer aufgetreten ist. Ich wurde sekundärtraumatisiert. Bitte, Frau Preradovic, richten Sie der Frau Scherer aus, sie hat meine Hochachtung und vollstes Mitgefühl hinsichtlich dieses Ereignisses.
Was sind das nur für bornierte, selbstgerechte Menschen. – Und am Rande, : Was mit Herrn Höcke gemacht wird, ist schlicht Mobbing und allerdings menschenverachtend.
Herzliche Grüsse,
Astrid Wenke
Die beschriebene massiv aufflammende Bewertung von Menschen nach ihrer Hautfarbe ist wirklich befremdlich. Ich hätte nicht gedacht, so etwas mal erleben zu müssen. Was ich aber dauerhaft erleben muss, ist die Bewertung der Menschen nach ihrem Geschlecht.
Warum sollten sich Frauen in einer pauschalen Opfermentalität suhlen dürfen, PoCs aber nicht?
Feminismus und Rassismus sind Geschwister. Beide basieren auf Geburtsmerkmalen. Mir konnte bis heute niemand erklären, warum Feminismus richtig sein sollte, Rassismus aber falsch.
Ja, es sind meistens PoCs, die besonders schnell rennen. Und Männer rennen im Schnitt schneller als Frauen in der Leichtathletik. Diesen Umstand mittels intersektionalem Feminismus zu bekämpfen, führt nur zur Spaltung und Vereinsamung der Menschen.
Wenn man das beim Rassismus begreift, warum dann nicht auch beim Feminismus?
Weil es leider zu viele Männer gibt, die ihre körperliche Überlegenheit missbrauchen, bzw.ihre Affekte und Triebe nicht unter Kontrolle haben, daher zu viele Frauen im ganz privaten Alltag die Notwendigkeit, sich mit Frauen zu solidarisieren, erleben. Weil es nach wie vor so ist, dass Frauen wie Frau Scherer die Entscheidung, sich in den Dienst der Familie zu stellen, mit finanzieller Abhängigkeit bezahlen. Weil unsere Gesellschaft sprachlich indogermanisches Gedankengut tradiert und damit die Vorstellung vom männlichen Prototyp des Menschen und dessen Überlegenheit. Darum.
Wir „weissen“ können nicht die „Herrenrasse“ sein, das wurde in der Kness, öhm, ich meine in einem Parlament festgestellt, von Begin an sagte da einer „We are the Master race“ … ups, der war auch „weiss“ hmmm, bin ich dann doch auch Mit Glied der „Herrenrasse“ und das zu leugnen wäre Rassismus ? o.O